Wenn Tinnitus auftritt suchen Probanden häufig eher nach körperlichen Ursachen. Jedoch können auch psychotherapeutische Behandlungen sehr erfolgversprechend sein, da Tinnitus häufig mit einem erhöhten Stress- und Anspannungsniveau einhergeht. Verspannungen und Stress...
Neurofeedback beschreibt eine Unterkategorie des Biofeedback, bei welcher dem Probanden die eigene Gehirnaktivität rückgemeldet wird. Das Ziel ist die willentliche Beeinflussung eben dieser Aktivität. Eines der bekanntesten Anwendungsgebiete von Neurofeedback ist die...
Chronischer Schmerz tritt häufig in belastenden Situationen auf, z.B. bei einem Streit mit dem Partner oder einem Jobverlust. Obwohl es mittlerweile gemeinhin bekannt ist, dass Schmerzen auch psycho-soziale Gründe haben können, stoßen Anwender hier oft auf Ablehnung....
Neueste Kommentare