Neuromaster Biofeedback Blog

Beiträge über Biofeedback und Neurofeedback Anwendungsbereiche

Biofeedback bei Tinnitus

Biofeedback bei Tinnitus

Wenn Tinnitus auftritt suchen Probanden häufig eher nach körperlichen Ursachen. Jedoch können auch psychotherapeutische Behandlungen sehr erfolgversprechend sein, da Tinnitus häufig mit einem erhöhten Stress- und Anspannungsniveau einhergeht. Verspannungen und Stress...

mehr lesen
Biofeedback bei Asthma

Biofeedback bei Asthma

Laut der WHO und der Global Initiative for Asthma sind etwa 300 Millionen Menschen von Asthma betroffen. Bei Kindern handelt es sich hier um die häufigstes chronische Krankheit. Laut einer Studie von Dr. Dr. Margarita Zinchenko vom Russian Institute for Medical...

mehr lesen
Neurofeedback bei ADHS

Neurofeedback bei ADHS

Neurofeedback beschreibt eine Unterkategorie des Biofeedback, bei welcher dem Probanden die eigene Gehirnaktivität rückgemeldet wird. Das Ziel ist die willentliche Beeinflussung eben dieser Aktivität. Eines der bekanntesten Anwendungsgebiete von Neurofeedback ist die...

mehr lesen
Biofeedback bei Depression

Biofeedback bei Depression

Tausende Menschen leiden unter Depressionen und zeigen Symptopme von Freudlosigkeit und Abgeschlagenheit. Seit einiger Zeit wird Biofeedback bei Depression verstärkt genutzt und ganz besonders das HRV-Biofeedback hat sich als wirksam gezeigt. Bei dieser Methode lernen...

mehr lesen