Tausende Menschen leiden unter Depressionen und zeigen Symptopme von Freudlosigkeit und Abgeschlagenheit. Seit einiger Zeit wird Biofeedback bei Depression verstärkt genutzt und ganz besonders das HRV-Biofeedback hat sich als wirksam gezeigt. Bei dieser Methode lernen Probanden die Anpassungsfähigkeit ihres Organismus auszubauen, indem Sie z.B. Atmung und Herzschlag in Einklang bringen.
Einsatz von HRV Biofeedback bei Depression
Bei einer Major Depression ist beispielsweise die HRV vermindert. Doch selbst wenn die Depression erfolgreich behandelt wurde (z.B. im Rahmen einer Psychotherapie) kehrt die HRV nicht immer auf ein normales Level zurück. Eine Studie untersuchte, ob eine Kombination aus HRV-Biofeedback und Psychotherapie eine Verbesserung der Erfolge in der Behandlung der Depression aufzeigte. Nach 6 Wochen zeigte sich in der Gruppe mit HRV-Biofeedback ein Anstieg in der HRV und im Vergleich zur Gruppe, welche “nur” Psychotherapie erhielt einen stärkere Reduktion der depressiven Symptome. Die Autoren geben daraufhin an, dass dies die Idee einer Ergänzung von Psychotherapie mit HRV-Biofeedback unterstützt.
Eine weitere Studie untersuchte die Wirkung eines HRV-Trainings bei Probanden mit Major Depression und Schlafstörungen. Die HRV-Gruppe zeigte unter Anderem Verbesserungen in Werten für
- Angst
- Depression
- und Schlafqualität.
Fazit
Ein Fazit zu Biofeedback bei Depression fällt eigentlich nicht schwer, doch überlassen wir diese Ehre doch lieber Frau Frau Dr. Inna Khazan von der Harvard Medical School sagte dazu (übersetzt aus dem Englischen): “Die Forschung zeigt, dass Herzratenvariabilitäts-Biofeedback hilfreich in der Behandlung von Depression sein kann. Sie funktioniert indem das autonome System von Individuen trainiert und rebalanciert wird, was dem Körper hilft die Erregung zu steigern, wenn das angebracht ist und auf die Bremse zu steigen, wenn es hilfreich ist. Dies ist eine wichtige Fähigkeit zur Selbstregulierung, welcher bei Personen mit Depressionen meist beeinträchtigt ist.“
Quellen:
- Lin, I. M., Fan, S. Y., Yen, C. F., Yeh, Y. C., Tang, T. C., Huang, M. F., … & Tsai, Y. C. (2019). Heart Rate Variability Biofeedback Increased Autonomic Activation and Improved Symptoms of Depression and Insomnia among Probands with Major Depression Disorder. Clinical psychopharmacology and neuroscience: the official scientific journal of the Korean College of Neuropsychopharmacology, 17(2), 222-232.
- Caldwell, Y. T., & Steffen, P. R. (2018). Adding HRV biofeedback to psychotherapy increases heart rate variability and improves the treatment of major depressive disorder. International Journal of Psychophysiology.